OPENAIR BURGDORF

SANTIANO Event in Burgdorf!

Die beliebtesten Rockstars Nordddeutschlands spielen am 30. August 2025, 20:00 Uhr beim Open Air auf dem Schützenplatz.

Tragen Sie sich jetzt zu unserem Newsletter ein, um keine Infos zu verpassen!

Veranstalter sind Stadtmarketing Burgdorf (SMB) und die Block Musik GmbH.

Formular Bild

Wo bekomme ich Tickets?

Tickets sind über www.tickets.haz.de und in allen HAZ/NP-Geschäftsstellen sowie bei
Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Str. 2, Tel.: 05136 – 1862
und www.reservix.de erhältlich.
Hinzu kommen Stehplatzkarten in allen Märkten der Wilhelm Cramer GmbH
(E-CENTER-CRAMER und EDEKA Cramer).

Alle Tickets in der Übersicht

Stehplatz

Normalpreis: 76,90€
Ermäßigt (Kinder 6-14 J.): 66,90€

Sitzplatz

Normalpreis: 99,90€
Ermäßigt (Kinder 6-14 J.): 89,90€
Rollstuhlfahrer: 76,90€
Freie Sitzplatzwahl

VIP Ticket

Normalpreis: 235,60€
Das VIP Ticket beinhaltet:
* eigenes Catering
* Getränkeauswahl
* eigener VIP Bereich
* eigener Eingang
* VIP-Lanyard
* eigener Sanitärbereich
* Option auf VIP-Parkplatz

Vielen Dank an unsere Partner & Sponsoren!

Medienpartner

Hannoversche Allgemeine Zeitung
NP LOGO

Veranstaltungspartner

vvv burgdorf
JonnyB. - Jungend- und Kulturzentrum Burgdorf

Veranstalter

Stadtmarketing Burgdorf Logo
Block Musik Logo

Unsere Sponsoren

Ambulante Pflege Burgdorf
Baran Garten- und Landschaftsbau
Baran GmbH
Baustoff Brandes GmbH
Dachtec GmbH & Co. KG
E-Center Cramer
Electrotec GmbH
Halsdorfer + Ingenieure Projekt GmbH
Hannoversche Volksbank
Stadtsparkasse Burgdorf
Stadtwerke Burgdorf GmbH

Programmheft zum 3. Burgdorf Open Air mit Santiano

Das Programmheft zum 3. Burgdorf Open Air mit Santiano steht ab sofort zum Online Durchblättern bereit.
Neben allen wichtigen Informationen zum Ablauf des von Stadtmarketing Burgdorf organisierten, großen Musik-Events enthält die Publikation auch zahlreiche Hinweise zu weiteren Veranstaltungen in Burgdorf bis zum Jahresende sowie einen übersichtlichen Terminkalender.

Damit haben Interessierte die Möglichkeit, sich frühzeitig über das Open-Air-Highlight und das vielfältige kulturelle Angebot der Stadt zu informieren.

Häufige Fragen - FAQ

Grundsätzliches zu unseren Veranstaltungen
Sicherheitshinweis
Safety first! Aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen bitten wir Sie, rechtzeitig zu unseren Konzerten anzureisen und somit längere Wartezeiten beim Einlass (Bodycheck, Taschenkontrollen) zu verhindern. Beschränken Sie sich auf wesentliche Gegenstände wie Handy, Schlüssel, Portemonnaie etc. und verzichten Sie auf große Taschen, Handtaschen und Rucksäcke. Dies erleichtert den Ordnungskräften ihre Arbeit und beschleunigt das Einlassverfahren. Handtaschen bis maximal Din A4 Format sind erlaubt. Jugendschutzgesetz
Grundsätzlich gilt:
Unter 14-Jährige dürfen ein Konzert nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen.
Alternativ können Erziehungsberechtigte die Betreuung des Kindes/Jugendlichen an eine nachweislich volljährige Person übertragen. Voraussetzung ist ein vollständig ausgefüllter „Muttizettel“. In diesem Fall muss das Alter des Kindes/Jugendlichen anhand eines gültigen Ausweisdokuments nachgewiesen werden (Reisepass, Personalausweis, Krankenkassenkarte). Schülerausweise, Busfahrkarten o. Ä. haben keine Gültigkeit. Die erziehungsbeauftragte Person kann mehrere Kinder/Jugendliche beaufsichtigen, muss körperlich und geistig jedoch in der Lage sein, die Situation zu überblicken und Verantwortung zu übernehmen.
Unter 16-Jährige dürfen ein Konzert bis 22:00 Uhr ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen. Das Alter muss anhand eines gültigen Ausweisdokuments nachgewiesen werden (Reisepass, Personalausweis, Krankenkassenkarte). Schülerausweise, Busfahrkarten o.Ä. haben keine Gültigkeit.
Alternativ können Erziehungsberechtigte die Betreuung des Kindes/Jugendlichen an eine nachweislich volljährige Person übertragen. Voraussetzung ist ein vollständig ausgefüllter „Muttizettel“. Die erziehungsbeauftragte Person kann mehrere Kinder/Jugendliche beaufsichtigen, muss körperlich und geistig jedoch in der Lage sein, die Situation zu überblicken und Verantwortung zu übernehmen.
Unter 18-Jährige dürfen ein Konzert bis 24:00 Uhr ohne Begleitung eines Erziehungsberechtigten besuchen. Das Alter muss anhand eines gültigen Ausweisdokuments nachgewiesen werden (Reisepass, Personalausweis, Krankenkassenkarte). Schülerausweise, Busfahrkarten o. Ä. haben keine Gültigkeit.
Wichtiger Hinweis: Wir raten ausdrücklich davon ab, mit Kindern unter 6 Jahren ein Konzert zu besuchen. Kinder benötigen in jedem Fall eine eigene Eintrittskarte.
Gibt es gesonderte Vorverkaufsstellen für Rollstuhlfahrer?
Informationen unter Tel.: 05136 – 1862.
Wie kann ich einen unseriösen Ticketkauf im Internet verhindern?

In der Vergangenheit hat es leider immer wieder Probleme mit gefälschten Veranstaltungstickets gegeben. Um Ihnen Ärger und finanziellen Verlust zu ersparen, kaufen Sie Ihre Tickets nur auf seriösen Internetseiten oder bei den offiziellen Vorverkaufsstellen. Auch ein Kartenkauf über ebay ist nicht zu empfehlen, da die Echtheit der Karten nicht gesichert ist.

Kann ich meine Tickets umtauschen oder zurückgeben?

Der Umtausch oder die Rückgabe von Tickets ist nicht möglich, da Ticket-Bestellungen nicht dem Fernabsatzgesetz unterliegen. § 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB regelt, dass das Gesetz auf Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Freizeitgestaltung, die auch Konzerte umfasst, keine Anwendung findet. Dies bedeutet, dass ein zweiwöchiges Widerrufs- und Rückgaberecht ausgeschlossen ist.

Was kann ich bei Verlust, Beschädigung oder Diebstahl meiner Eintrittskarte tun?

Bei Verlust oder Diebstahl Ihres Tickets können wir Ihnen leider keine neue Karte ausstellen. Wenn das Ticket in fremde Hände gerät, kann diese Person die Veranstaltung besuchen und es würde daraufhin zu einem Sitzplatz- bzw. Kapazitätsproblem kommen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir hier keine Ausnahmen machen können.

Kann ich meine Tickets bei Krankheit zurückgeben?

Auch im Krankheitsfall besteht kein Rückgaberecht.

Ist meine gebuchte Veranstaltung ausgefallen/verschoben?

Sollte Ihre Veranstaltung ausfallen oder verschoben werden, können Sie die unversehrten Originalkarten innerhalb der nächsten sieben Tage nach Verlegung/Absage an der Vorverkaufsstelle, an der Sie die Karten gekauft haben, zurückgeben. Der Kaufpreis der Karten wird Ihnen dann erstattet. Bei einer Verlegung behalten die Karten ihre Gültigkeit.

Wie lange dauert das Konzert?

Hierzu können wir leider keine verbindliche Aussage treffen, da die Dauer eines Konzertes im Voraus nicht hundertprozentig festgelegt werden kann.

Die Veranstaltung ist um spätestens 23.00 Uhr beendet. Ein Vorprogramm wird es nicht geben.

Wann öffnet die Abendkasse?

Generell öffnet die Abendkasse, sobald der Veranstaltungseinlass beginnt.
Die Einlasszeiten entnehmen Sie bitte unserer Homepage.

Ist das Fotografieren, Filmen oder Mitschneiden von Konzerten erlaubt?

Nur in sehr seltenen Fällen sind Fotoaufnahmen sowie Ton- und Bildaufzeichnungen während Konzerten erlaubt. Aufgrund von Künstlerverträgen sind wir dazu verpflichtet, die Einhaltung solcher Verbote zu sichern. Unser Ordnungsdienst ist deshalb angewiesen, beim Einlass auf das entsprechende Equipment zu kontrollieren und dieses ggfs. während der Veranstaltung zu verwahren.

Kann Ich Speisen und Getränke mit zur Veranstaltung bringen?

Aufgrund der Gefährdung von Besuchern und Künstlern ist es bei unserer Veranstaltung grundsätzlich nicht gestattet, Getränke und Speisen mitzunehmen, da diese als Wurfgeschosse verwendet werden können. Wir sorgen allerdings dafür, dass es vor Ort immer ein ausreichendes Angebot an Speisen und Getränken gibt.

Finden Open Air Veranstaltungen auch bei Regen/Unwetter statt?

Ja, Open Air Veranstaltungen finden auch bei Regen statt. Wir bitten Sie, mit entsprechend wetterfester Kleidung vorzusorgen. Das Mitbringen von Regenschirmen ist nicht erlaubt.

Die Sicherheit der Besucher*innen, Künstler*innen und unserer Mitarbeiter*innen steht immer an erster Stelle, sodass wir im ständigen Austausch mit dem Wetterdienst stehen und bei drohendem Unwetter entsprechend handeln können.

Darf ich Regenschirme bei Open Air Veranstaltungen mitbringen?

Regenschirme sind bei unseren Open Air Veranstaltungen generell verboten, da diese eine Verletzungsgefahr und Sichtbehinderung darstellen. Wir bitten Sie deshalb, mit entsprechender wetterfester Kleidung vorzusorgen.

Hinweis: Regenschirme können nicht vor Ort abgegeben werden!

Wo kann ich mein Fahrrad abstellen?

Es steht ein kostenfreier Fahrradparkplatz vor dem Haupteingang zur Verfügung.

Ich fühle mich unsicher, krank oder werde belästigt

Die medizinische Versorgung vor und auf dem Veranstaltungsgelände ist gesichert durch Mitarbeiter des DRK.
Awareness-Patrouillen auf dem Veranstaltungsgelände durch geschultes Sicherheits- und Ersthelferpersonal sorgen für die Sicherheit unserer Besucher. Bitte unbedingt ansprechen bei Bedarf.

Neues aus Burgdorf

Impulsreferat „Bald im Ruhestand – Was nun?“ stieß auf große Resonanz

21. November 2025

Mehr als 40 Interessierte kamen vor kurzem zum Impulsreferat „Bald im Ruhestand – Was nun?“ in die Burgdorfer KulturWerkStadt. Der Arbeitskreis Ü50 des VVV hatte zu der Veranstaltung eingeladen.Zu de…

Mehr lesen

Musical „Der geschenkte Gaul“ am 12. Dezember im Theater am Berliner Ring

20. November 2025

Emotional, dramatisch, legendär — aus dem Leben der Diva Hildegard Knef Mit dem Musical „Der geschenkte Gaul“ geht die vom VVV und der Stadt Burgdorf präsentierte Gast…

Mehr lesen

Konzert mit dem Star-Tenor Paul Potts am 23. Januar 2026

20. November 2025

„Unforgettable Moments“ im StadtHaus Am Freitag, 23. Januar 2026, um 20.00 Uhr präsentiert der britische Star-Tenor Paul Potts im Veranstaltungszentrum StadtHaus (So…

Mehr lesen

aha beteiligt sich am Bundesweiten Vorlesetag: Müllwerker liest in Kita Sorgensen aus eigenem Kinderbuch vor

20. November 2025

• Aktion „Abfallhelden lesen vor“: 43 kommunale Unternehmen nehmen bundesweit teil – aha stärkt die frühkindliche Umweltbildung in der Region Hannover• Am 21. November: Müllwerker Daniel Schrader bes…

Mehr lesen

Blumen in der Ratssitzung

20. November 2025

Eingerahmt von der Ratsvorsitzenden Birgit Meinig und Bürgermeister Armin Pollehn nimmt Dr. Volkhard Kaever (WGS Freie Burgdorfer) in der Ratssitzung am 20. November Glückwünsche, Urkunde und Blumen …

Mehr lesen

Demnächst neu in Burgdorf: Freigeist

20. November 2025

Für Überraschung sorgte gleich zu Beginn der Ratssitzung am 20. November FDP-Ratsherr Mario Gawlik (im Bild): Er informierte Rat und Verwaltung der Stadt Burgdorf, dass sein Ratskollege Dr. Karl-Hein…

Mehr lesen

Otzer Turnhalle: Nicht sagen, was nicht geht

20. November 2025

Geld zur Sportstättenförderung? Da gibt es eine Bundesförderung mit einem Gesamtvolumen von 1 Milliarde Euro, in einem ersten Teil davon in Höhe von 333 Millionen. Anika Lilienthal brachte in der …

Mehr lesen

„Auf den Spuren der Burgdorfer Eisenbahngeschichte“

20. November 2025

Begleitprogramm zur Eisenbahnausstellung am 22. November Zu den beiden, im Stadtmuseum (Schmiedestr. 6) gezeigten Ausstellungen zur Burgdorfer Eisenbahn- und zur Model…

Mehr lesen

20. Lichtwochen vom 28. November bis zum 1. Januar 2026

19. November 2025

Burgdorf erstrahlt im weihnachtlichen Lichterglanz Stadtmarketing Burgdorf (SMB), das Netzwerk für Wirtschaft und Gesellschaft, präsentiert vom Freitag, 28. November, …

Mehr lesen

CKT. Folientechnik GmbH betreut die Burgdorf-Busse

19. November 2025

Thomas Lattner, Geschäftsführer der CKT.Folientechnik GmbH (Mitte) und (von links) Karl-Ludwig Schrader (SMB-Vorstandsmitglied), Roy Gentzsch (Kundendienstmitarbeiter der Sternpartner SE und Co. KG)…

Mehr lesen